Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Technische Übung im Gleisbereich der Werksbahn

BTF Nettingsdorf zur Übersicht

Am 30.07.2025 führte die Betriebsfeuerwehr eine technische Übung im Gleisbereich der Werksbahn durch. Ziel der Übung war es, den sicheren Umgang mit Einsatzszenarien im Bereich von Gleisanlagen und Oberleitungen zu trainieren.

Übungsschwerpunkte:

  1. Sicherung des Einsatzortes: Zu Beginn der Übung erfolgte das fachgerechte Sperren des betroffenen Gleisabschnitts.
  2. Erden der Oberleitung: Zur Gefahrenabwehr wurde die Oberleitung gemäß den geltenden Sicherheitsrichtlinien spannungsfrei geschaltet und geerdet. Dies gewährleistete die Sicherheit der Einsatzkräfte bei der anschließenden technischen Rettung.
  3. Personenrettung unter Zugwaggon: Simuliert wurde eine eingeklemmte Person unter einem abgestellten Güterwaggon.
  4. Einsatz der Seilwinde (RLF): Schwerpunkt lag auf dem sicheren Betrieb der Seilwinde zur kontrollierten Bewegung des Waggons. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf die richtige Verankerung, die Lastberechnung sowie auf die Kommunikation zwischen Maschinist und Mannschaft gelegt.

Ziele der Übung:

  • Vertiefung des Know-hows im Umgang mit Seilwinde und technischen Rettungsgeräten
  • Sicherer Umgang mit Gefahren im Gleisbereich
  • Reibungslose Kommunikation und Einsatzkoordination unter erschwerten Bedingungen